Historie
Unser Unternehmen Hella Krauß ist spezialisiert auf die Fertigung höchstwertiger Damenoberbekleidung und seit 1957 am Markt tätig.
| 1956 | Hella Krauß legt die Meisterprüfung im Damenschneiderhandwerk ab |
| 1957 | Unternehmensgründung und erster Lehrling |
| 1961 | Umzug in eigene Immobilie mit großer Werkstatt |
| 1963 | Erste Auftraggeber im Konfektionsbereich | Erweiterung des Personalstamms |
| 1965 | Vergrößerung des Mitarbeiterstammes auf zehn Personen |
| 1969 | Planung und Bau des neun Wohn- und Geschäftshauses | weiterer kontinuierlicher Aufbau des Mitarbeiterstammes (35) |
| 1980 | Start der Zusammenarbeit mit Escada |
| 1993 | Geschäftsübergabe an Sohn Thomas | Aufbau eines eigenen Zuschnitts |
| 1999 | Start der Zusammenarbeit mit dem Vorgängerlabel von Talbot Runhof |
| 2000 | Thomas Krauß wird stellv. Obermeister der Bekleidungsinnung |
| 2003 | Verkleinerung des Personalstamms |
| 2004 | Umstrukturierung | Beginn der Zusammenarbeit mit kleineren Modelabels |
| 2007 | 50-jähriges Firmenjubiläum |
| 2009 | Stellvertretendes Mitglied der Vollversammlung der Handwerkskammer Niederbayern/Oberpfalz |
| 2011 | Auszubildende Swetlana Huber wird Kammersiegerin des Deutschen Handwerks |
| 2016 | Hella Krauß erhält die Ehrenplakette der Stadt Pfarrkirchen |